
Staatsbürgerschaft. Berlin: Vorwerk 8, 2013 (ISBN: 3-940384-48-5).
Wie lassen sich die Werte einer demokratischen und säkularen Staatsbürgerschaft unter den heutigen Bedingungen von Globalisierung, Migration und kultureller Differenz behaupten? Die soziale Dynamik der Verunsicherungen, Ängste, Ansprüche und Hoffnungen wird deutlich, wenn um diese Form der Partizipation und Zugehörigkeit gestritten wird. Auf historischer Grundlage diskutieren die Mosse-Lectures die rechtlichen, sozialen, kulturellen und politischen Grenzwerte des Erwerbs der Staatsbürgerschaft.
Mit Beiträgen von Étienne Balibar, Norbert Lammert, Philip D. Murphy, Dieter Gosewinkel, Ayelet Shachar, Samantha Besson, Aaron Ezrahi, Moshe Zimmermann, Anja Streiter, sowie vierzehn künstlerischen Kartographien der Staatsbürgerschaft von Guillermo Kuitca, kommentiert von Elisabeth Wagner.