
Europa in anderen Kulturen. Berlin: Vorwerk 8, 2015 (ISBN: 3-940384-69-0).
Das imperiale und koloniale Europa ist Geschichte. Von der »Dritten Welt« und von »Entwicklungsländern« spricht man mit Blick auf die geopolitischen Veränderungen auf der Weltkarte schon lange nicht mehr, wenngleich das europäische Potential an Wirtschaftsbeziehungen, staatlicher Ordnung, ziviler Gesellschaft und Menschenrechten weiter wirkt in den »nicht-westlichen« Ländern wie diese sich jetzt selber nennen. In Zeiten der manifesten Krise des Selbstverständnisses und des Machtverlusts kann der Blick von außen, die Selbstdarstellung anderer Länder und Kulturen im Verhältnis zu Europa besonders aufschlussreich sein. In den MOSSE-LECTURES wurde mit den Sprechern aus China, Indien, Südafrika und den USA, »Europa« überzeugend als eigene Sache verhandelt, kreativ wie auch polemisch; hinzu kommen im vorliegenden Band Studien von deutschen globalhistorisch orientierten Fachhistorikern und Literaturwissenschaftlern.
Mit Beiträgen von Sebastian Conrad, Dan Diner, Wang Hui, Andreas Huyssen, William Kentridge, Jürgen Osterhammel, Gayatri Chakravorty Spivak, Elisabeth Wagner und Georg Witte.